8. März-Bündnis
Das Braunschweiger Frauenbündnis besteht seit 1988.
1989 wurde die erste gemeinsame Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März durchgeführt.
Zu unserer Aufgabe gehören die Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten zum Internationalen Frauentag.
Unsere Stärke ist unsere Vielfalt.
Internationaler Frauentag 2025
Ende der Bescheidenheit!
2025 setzen wir ein kraftvolles Zeichen. Ende der Bescheidenheit! Dieser Tag gehört den Frauen – ihren Stimmen, ihren Rechten und ihren Zielen. Lasst uns gemeinsam die Grenzen des Gewohnten sprengen, unsere Vielfalt und unsere Stärke feiern. Gerade heute ist es wichtig, dass wir selbstbewusst nach vorn treten.
Das vollständige Programmfaltblatt zum Herunterladen PDF-Datei885,35 kBPDF-Datei183,34 kB
Programmübersicht
Samstag, 15.2./20 Uhr Antipatriarchales Wunschkonzert im Kleinen Haus des Staatstheaters
Donnerstag, 27.3./19.30 Uhr Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ im Mütterzentrum/ MehrGenerationenhaus
Dienstag, 4.3./15 Uhr Film + Austausch zum Thema FGM/C/ bei pro familie Beratungsstelle Braunschweig
Mittwoch, 5.3./18 Uhr Ausstellungseröffnung „Frauen und Migration“ im Mütterzentrum/ MehrGenerationenhaus
Donnerstag, 6.3./19 Uhr Film „The day Iceland stood still“ im universum Filmtheater
Freitag, 7.3./19 Uhr Märchenabend in der Kaufbar
Samstag, 8.3./11 Uhr Frauen-Empfang in der Dornse
Samstag, 8.3./14 Uhr Demo auf dem Kohlmarkt
Samstag, 8.3./19 Uhr Frauentanzparty im Haus der Kulturen
Montag, 10.3./ 17.30 Uhr Gute Arbeit auch für Frauen? Diskussion im Gewerkschaftshaus
Dienstag, 11.3. /19 Uhr Durchstarten in eigener Zeit: Frauen auf Erfolgskurs im KULT Theater
Freitag, 14.3./16 Uhr Starke Mädchen auf der Leinwand im Kinder- und Jugendzentrum Mühle
Freitag, 14.3./18 Uhr Frauengottesdienst in der St. Martini Kirche
Sonntag, 16.3./14 Uhr Frauen-Kleider-Börse im Mütterzentrum/ MehrGenerationhaus
Montag, 17.3. / 18 Uhr Film „Petra Kelly – Act now!“ Ägidienmarkt 13
Montag, 17.3/ 19 Uhr Online-Vortrag: „Kein Beruf wie jeder andere.“
Donnerstag, 20.3./ 18 Uhr Lesbisch-queere Vernetzung bei Onkel Emma
Samstag, 22.3./ 10 Uhr Hexenfrühstück Schloßstr. 8
Sonntag, 23.3./ 17 Uhr "Der lange Weg der Emanzipation" Konzert mit Stefanie Golisch im Kinderschutzbund