Bauen & Wohnen
Sie bauen in Braunschweig? Oder Sie wohnen bereits hier, aber Sie haben Fragen zur Energieversorgung oder zum Abfall? Sie benötigen Informationen zum Wohngeld? Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zu diesen Themen zusammengetragen.
Diese Links wurden gefunden:
-
Die Anschlussbedingungen (AB) schaffen durch einheitliche Vorgaben zur Technik der Brandmeldeanlage die Voraussetzung für eine sichere Brandmeldung.
-
Die Baugenehmigung ist die rechtsverbindliche Feststellung der unteren Bauaufsichtsbehörde, dass die eingereichten Bauvorlagen mit dem Baurecht übereinstimmen.
-
Rechtsverbindliche schriftliche Auskunft zu Einzelfragen
-
Die Beratungsstelle Planen – Bauen – Umwelt ist eine zentrale Anlaufstelle, in der Sie ohne Terminvereinbarung (ausgenommen bei der Bauberatung) ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum in Anspruch nehmen können.
-
Hier finden Sie Hinweise und Anforderungen, die Sie hinsichtlich der Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 für die Feuerwehr Braunschweig beachten müssen.
-
Im Braunschweiger Schulportal finden Sie eine Übersicht aller Schulen in Braunschweig und weitere Informationen zum niedersächsischen Schulwesen und zu den einzelnen Schulformen.
-
Online-Service der BS|ENERGY
-
Vorgehensweise zur Beantragung eines Anschlusses an das Wassernetz in Braunschweig
-
Die Stadt Braunschweig bietet kostenfreie Information und Beratung rund um die Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien an.
-
Durch Frost entstehen teils erhebliche Schäden an Gebäuden und Leitungen. Was können Sie tun, wenn eine Leitung eingefroren oder geplatzt ist? Tipps und Hinweise wie Sie sich verhalten können.
-
Auskünfte zur Anwendung des Mietspiegels
-
Die Wohnung mancher älterer Menschen ist für ihre Anforderungen und Bedürfnisse nicht mehr geeignet. Sie ist z. B. zu groß oder die Treppe wird zum Hindernis. Nun kann man entweder in der Wohnung/in dem Haus Umbaumaßnahmen vornehmen oder zieht in eine sogenannte seniorengerechte Wohnung um.
-
<p>Informationen zur Prüfung von Standsicherheitsnachweisen bzw. des Tragwerks eines Gebäudes im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens.</p>
-
Neben dem abwehrenden Brandschutz ist die Feuerwehr auch für den Vorbeugenden Brandschutz zuständig. Maßnahmen, die im Voraus die Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Bränden verhindern, beziehungsweise einschränken werden durch den Vorbeugenden Brandschutz abgedeckt.
-
Wohnungsmarkt, Wohnungangebote, Informationen der Nibelungen Wohnbau GmbH sowie der ALBA Braunschweig GmbH, Informationen über Energie, Abfall, Unser sauberes Braunschweig
-
Förderung des Mietwohnungsbaus, Förderung beim Bau bzw. beim Erwerb von Wohnraum zur Eigennutzung
-
Sie suchen eine Wohnung in Braunschweig? Diese Liste der Wohnungsunternehmen in Braunschweig ist Ihnen möglicherweise eine Hilfe dabei.