Orchester, Bands, Ensembles und Chöre
Viele unserer jungen Musikerinnen und Musiker finden sich zu Ensembles und Orchestern zusammen, um regelmäßig gemeinsam zu üben und Auftritte bzw. Konzerte zu veranstalten - und um den Erfolg des Übens am eigenen Instrument zu spüren und lustvoll auszukosten. Denn: das Ensemble- und Orchestermusizieren macht extrem Spaß! Überzeugt euch selbst davon! - Die Orchester können gar nicht groß genug sein, um jedem dieses schöne Gefühl zu geben!
Alle Ensembles
-
Jazzcombo "Jazzquartier" der Städtischen Musikschule Braunschweig
-
Jazzcombo
-
"Volume Ten" ist die Rockband der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Gunnar Hoppe.
-
Das Celloensemble der Städtischen Musikschule Braunschweig
-
Das Orchester widmet sich vor allem der Originalliteratur und Bearbeitungen für Akkordeonorchester. Im Ensemble versammeln sich engagierte Jugendliche und Erwachsene, um anspruchsvollere Literatur in kleiner Besetzung zu erarbeiten. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit willkommen!
-
Die Big-Band besteht seit über 30 Jahren. Sie tritt im Rahmen der Braunschweiger Musikschultage sowie zahlreichen anderen Veranstaltungen auf. Die Proben finden regelmäßig freitags ab 17:30 Uhr im Unterrichtsgebäude Magnitorwall 16 statt.
-
Der Chor ist im Rahmen des Projektes „Singende Landschaft“ entstanden und hat sich beim „Tag des Singens“ am 19.05.2019 auf dem Rittergut in Lucklum zum ersten Mal präsentiert.
-
Ein Blockflötenensemble der Städtischen Musikschule Braunschweig.
-
Das Querflötenorchester der Musikschule nutzt die Instrumente der gesamten Querflötenfamilie von der Piccolo- bis zur Bassflöte. Dies erlaubt die Darstellung von Musik der verschiedensten Stilrichtungen.
-
Das Gitarrenensemble ist eine ambitionierte Formation aus aktuell sechs Schülern. Musiziert wird auf Konzertgitarren. Das Ensemble tritt bei Veranstaltungen und Konzerten auf.
-
"HOLZCHAOS" ist ein Kammermusik-Ensemble der Städtischen Musikschule Braunschweig
-
Das Jugend-Blas-Orchester wurde im Schuljahr 2017/2018 im Rahmen mehrerer Wochenendworkshops an der Städtischen Musikschule gegründet.
-
Im Jugend-Kammer-Orchester spielen Musikerinnen und Musiker aus dem JSO sowie anderen Ensembles projektweise zusammen.
-
Das große Orchester für Jugendliche
-
Das Einsteiger-Bläserensemble
-
Erstes Orchesterspiel für junge Streicher unter der Leitung von Christiane Tiemann.
-
Ein Ensemblespiel für junge Leute.
-
Jugendchor für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende; Leitung Lena Neumann
-
Recording Artists ist ein Blockflöten-Ensemble unter der Leitung von Annette Berryman. 15 - 20 Schüler im Alter von 10 - 15 Jahren spielen Musik unterschiedlicher Stilrichtungen von der Renaissance bis zum Jazz.
-
Das Blockflötenorchester unter der Leitung von Annette Berryman.
-
Try to play in a Band!
-
Die Samba - Band der Städtischen Musikschule Braunschweig ist ein projektbezogenes Ensemble, das sich dem Groove und der guten Laune der Samba-Batucada verschrieben hat. Die Musik brasilianischen Ursprungs wird hier auch auf orginalem Instrumentarium gespielt, öffnet sich aber für viele weitere Ideen aus dem Feld des Rhythmus. Motto: der-Rhythmus-wo-man-mit-muss!
-
"Schlagwerk Total" ist ein Schlagzeugensemble der Städtischen Musikschule Braunschweig.
-
Unseren älteren Streicher in einem Projektensemble
-
Im Suzuki–Ensemble spielen alle Schüler, die in den ersten Jahren das Geigespielen nach der Suzuki–Methode erlernen.