Konzert & Förderverein der Städtischen Musikschule Braunschweig e.V.
Was fördern Sie durch Ihr Geld?
- die Orchester- und Ensemblearbeit
- die Teilnahme an Wettbewerben
- die Anschaffung von Notenmaterial
- den Kauf von Musikinstrumenten
- die Ausrichtung von Musikschulkonzerten
- die Nachwuchs- und Begabtenförderung
Der Etat des Fördervereins wird vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und aus Spenden anlässlich von Auftritten der Musikschulensembles sowie durch Mäzenatentum gespeist.
Mitgliedsbeiträge für - Privatpersonen: 40 EUR jährlich
- Firmenmitgliedschaften: 60 EUR jährlich
Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bankverbindung
Kontoinhaber:
Konzert- und Förderverein der Städtischen Musikschule Braunschweig e.V.
IBAN: DE 65 2699 1066 6010 8650 00
BIC: GENODEF1WOB
Name der Bank: Volksbank BraWo
Helfen Sie uns und werden Sie Mitglied!
Hier geht's zur Mitgliedschaft:
Warum ist Ihre Hilfe so wichtig?
Ein attraktives, buntes Musikschulleben - und damit eine hohe Motivation der Musikschülerinnen und -schüler - benötigt mehr als das Zurverfügungstellen von gutem Musikunterricht: nämlich Konzerte und Auftritte, die Teilnahme an Wettbewerben, die Nachwuchs- und Begabtenförderung, die Orchester- und Ensemblearbeit sowie Feste und Festivals wie Sommerfeste, Musikschultage oder andere Veranstaltungen. Hier setzt die Arbeit des Konzert- und Fördervereins (KuF) ein, denn diese motivierenden Elemente können vom Schulträger - der Stadt Braunschweig - allein nicht geleistet werden. Der Förderverein stellt Mittel für diese Aufgaben zur Verfügung und unterstützt damit die musik- und kulturpädagogische sowie die künstlerische Arbeit der Städtischen Musikschule Braunschweig.
Wie arbeitet der Förderverein?
Der Konzert- und Förderverein ist ein eingetragener Verein und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Organe des Vereins sind:
- die Mitgliederversammlung,
- der Vorstand und
- der Beirat.
Der Vorstand besteht aus:
Lydia Daniel, 1. Vorsitzende
Georg Renz, 2. Vorsitzender
Dr. Volker Eckhardt, Kassenführer
Daniel Keding, Schriftführer
Dr. Gesa-Horst-Schaper, Beisitzerin
Der Vorstand berät und entscheidet über Anträge auf Förderung und stellt die Mittel zur Verfügung. Zusammen mit der Schulleitung plant und organisiert er Aktivitäten zur Förderung der Städtischen Musikschule.