EN

Führungen durch die Dauerausstellung

Blick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig

So 5.3.2023 Führung durch die Dauerausstellung

Das Haus am Löwenwall birgt in seinem Jungendstilbau eine vielfältige Dauerausstellung. Die Führung gibt einen Überblick über die Gemäldegalerie, die sakrale Kunst und das Kunstgewerbe. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Sammlung historischer Musikinstrumente sowie in die Formsammlung Dexel.

Blick in die Dauerausstellung Braunschweiger Klavierbau© Städtisches Museum Braunschweig

So 12.3.2023 15:00 Uhr Zupfen. Streichen. In die Tasten greifen. - Die historischen Musikinstrumente im Museum

3Die Führung gibt einen Überblick über die kulturhistorisch bedeutenden Musikinstrumente des 16. bis 19. Jahrhunderts. Tasteninstrumente dokumentieren die Klavierbautradition im Braunschweiger Land. Mit Anke Wickboldt.

Informationen zu den Führungen im Haus am Löwenwall:

Die Kosten für die Führungen sind im Eintrittspreis enthalten.

Anmeldungen von Einzelpersonen und Kleingruppen bis 5 Personen ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch.

Altstadtrathaus

22.01.2023 | 14:00 Uhr Führung „Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig“

Führung durch die neue Ausstellung: „Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig“ mit Dr. Christina Axmann.

Informationen zu den Führungen im Altstadtrathaus:

Ab 2.4.2022 bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus wieder öffentliche Führungen zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“ an. Immer samstags um 15:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, im Museum die Stadtgeschichte näher kennenzulernen. 

Die Führungen sind kostenlos.

Anmeldungen von Einzelpersonen und Kleingruppen bis 5 Personen sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Städtisches Museum Braunschweig