Seite vorlesen Audioführung Deutsch zur Startseite des Museums >Lichthof© Städtisches Museum Braunschweig Herzlich Willkommen im Lichthof des Museums 01 Herzlich Willkommen im Lichthof des MuseumsVase Modell Nr. 8202 - WMF - Entwurf Walter Dexel© Städtisches Museum Braunschweig 02 Formsammlung 02 FormsammlungGrabstein Walter Dexels© Städtisches Museum Braunschweig 03 Grabstein Walther Dexel 03 Grabstein Walther DexelBlick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 04 Klavierbau in Braunschweig 04 Klavierbau in BraunschweigLouis Spohrs (1784-1859) erste Geige© Städtisches Museum Braunschweig 05 Louis Spohr 05 Louis SpohrKonzertflügel der Clara Schumann© Städtisches Museum Braunschweig 06 Clara Schumann 06 Clara SchumannBlick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 07 Musikinstrumentensammlung 07 MusikinstrumentensammlungBlick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 08 Mohrenpaar 08 MohrenpaarRelief-Platte Benin, Nigeria 16/17. Jh.© Städtisches Museum Braunschweig 09 Benin-Platten 09 Benin-PlattenAufsatzmaske der Babanki Tungo mit Leopardenfigur© Städtisches Museum Braunschweig 10 Strümpell und das Kameruner Grasland 10 Strümpell und das Kameruner GraslandVishnu und Garuda, "Tempeltorwächter" Indonesien, Bali© Städtisches Museum Braunschweig 11 Vishnu und Garuda 11 Vishnu und GarudaMalanggan-Maske Neuirland, Melanesien© Städtisches Museum Braunschweig 12 Malangganmasken aus der Südsee 12 Malangganmasken aus der SüdseeMesserscheide, Waldland, Nordamerika© Städtisches Museum Braunschweig 13 Messerscheiden aus Birkenrinde 13 Messerscheiden aus BirkenrindeMiniaturmöbel für das Mädchenfest© Städtisches Museum Braunschweig 14 Miniaturregale aus Bronze 14 Miniaturregale aus BronzeBlick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 15 Fürstenberger Porzellanmanufaktur 15 Fürstenberger PorzellanmanufakturJ.P. Weitsch Braunschweig von Süden auf Teller© Städtisches Museum Braunschweig 16 Weitsch Teller 16 Weitsch Teller 17 Fürstliche Fayancemanufaktur Enghalsflasche 17 Fürstliche Fayancemanufaktur EnghalsflascheBlick in eine Vitrine der Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 18 Fürstliche Fayencemanufaktur Teller und Wärmeglocke 18 Fürstliche Fayencemanufaktur Teller und WärmeglockeBildnis des Johann Heinrich Stobwasser (1740-1829)© Städtisches Museum Braunschweig 19 Johann Heinrich Stobwasser 19 Johann Heinrich StobwasserBlick in die Dauerausstellung mit Tabakdosen© Städtisches Museum Braunschweig 20 Tabakdose 20 Tabakdose 21 Braunschweiger Goldschmiedebecher 21 Braunschweiger GoldschmiedebecherMarienantependium© Städtisches Museum Braunschweig Antependium mit Marienleben Antependium mit MarienlebenTischplatte mit farbigem Glasperlenmosaik© Städtisches Museum Braunschweig 23 Konsoltisch 23 KonsoltischSchrank Braunschweig um 1720© Städtisches Museum Braunschweig 24 Barock-Schrank 24 Barock-SchrankKirchenfenster aus St. Katharinen (1553)© Städtisches Museum Braunschweig 25 Glasfenster aus St. Katharinen 25 Glasfenster aus St. KatharinenUhr aus dem Renaissancelettner von St. Ulrici Brüdern© (c) Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer 26 Lettneruhr 26 LettneruhrBorgentrikaltar von 1483© Städtisches Museum Braunschweig 27 Borgentrikaltar 27 BorgentrikaltarKanzelrelief mit dem Sündenfall aus der Petrikirche© Städtisches Museum Braunschweig 28 Kanzelreliefs 28 KanzelreliefsBildnis Prinzessin Elisabeth Christine Ulrike von Preußen als Aurora (1746-1840)© Städtisches Museum Braunschweig 29 Prinzessin Elisabeth Christine Ulrike 29 Prinzessin Elisabeth Christine UlrikeBildnis Georg Conrad von Vechelde (1690-1748)© Städtisches Museum Braunschweig 30 Georg Conrad von Vechelde 30 Georg Conrad von VecheldeA.F. Harms, Braunschweig, Brand auf dem Hagenmarkt 1730© Städtisches Museum Braunschweig 31 Brand auf dem Hagenmarkt 31 Brand auf dem HagenmarktDer trinkende Musikant© Städtisches Museum Braunschweig 32 Der trinkende Musikant 32 Der trinkende MusikantJ.W. Schirmer Überschwemmung, 1853© Foto: Monika Heidemann 33 Überschwemmung 33 ÜberschwemmungH. Bürkel: Landschaft im Charakter des Chiemsees© Städtisches Museum Braunschweig 34 Landschaft im Charakter des Chiemsees 34 Landschaft im Charakter des ChiemseesK.F.A. Nickol: Landschaft an der Teufelsmauer im Harz© Städtisches Museum Braunschweig 35 Landschaft an der Teufelsmauer im Harz 35 Landschaft an der Teufelsmauer im HarzC. Schröder: Der entflohene Liebling© Städtisches Museum Braunschweig 36 Der entflohene Liebling 36 Der entflohene LieblingJ. Christensen Hirtenknabe, um 1897© Städtisches Museum Braunschweig 37 Hirtenknabe 37 HirtenknabeF. von Stuck: Frauenbildnis© Städtisches Museum Braunschweig 38 Frauenbildnis 38 FrauenbildnisEric Charells Wannsee-Garten© Städtisches Museum Braunschweig 39 Eric Charells Wannsee Garten 39 Eric Charells Wannsee GartenE. Cimiotti: Figurengruppe© Städtisches Museum Braunschweig 40 Figurengruppe 40 FigurengruppeBlick in die Dauerausstellung© Städtisches Museum Braunschweig 41 Restaurierungsgeschichte 41 Restaurierungsgeschichte