E-Tretrollersharing / E-Scootersharing
Elektrokleinstfahrzeuge, insbesondere E-Tretroller bzw. E-Scooter, können ein umweltschonender Baustein der Mobilität sein, den öffentlichen Verkehr als Zu- und Abbringer ergänzen oder dazu einladen, das Auto auf kurzen Wegen stehen zu lassen.
Elektrokleinstfahrzeuge verfügen über einen elektrischen Antriebsmotor und sind gemäß § 1 Absatz 2 Straßenverkehrsgesetz (StVG) Kraftfahrzeuge und somit versicherungspflichtig. Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) regelt die Verwendung von Elektrokleinstfahrzeugen auf öffentlichen Straßen in Deutschland. Regelungen zur Nutzung sind der Straßenverkehrsodrung (StVO) zu entnehmen.
Grundsätzlich ist der Betrieb eines Verleihsystems von Elektrotretrollern durch die Stadt nicht genehmigungspflichtig. Es gelten bundesweit die Regelungen der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge.
Wichtige Verhaltensregeln, auch für Nutzerinnen und Nutzer mit einem eigenem, privaten Fahrzeuge, finden sie hier.
Für eine rücksichtsvolle Integration der Fahrzeuge in das Braunschweiger Verkehrssystem hat die Stadt Braunschweig eine Qualitätsvereinbarung ausgearbeitet. Die Qualitätsvereinbarung ist von den Anbietern und der Stadt Braunschweig zu zeichnen.
Vektorielle Geodaten:
Verstöße beim Anbieter melden
Die Nutzung des E-Tretroller im Sharing-Betrieb unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Bei Fragen und Anregungen ist der Anbieter direkt zu kontaktieren. Kontaktdaten sind direkt auf dem E-Tretroller abgebildet sowie auf der jeweiligen Website zu finden.
Im Stadtgebiet Braunschweig sind folgende E-Tretrollersharing-Anbieter tätig:
Lime - Neutron Holdings, Inc.
Kontakt
Tel.:
069 77044733
E-Mail-Adresse:
hilfe@li.me
Website:
https://www.li.me/de/startseite
Website:
https://help.li.me/hc/de/requests/new
Tier Mobility GmbH
Kontakt
Tel.:
030 56838651
E-Mail-Adresse:
support@tier.app
Website:
https://www.tier.app/de/