Story of Lions: Applaus Garten
In Braunschweig liegt Musik in der Luft
Oft macht ja der Ton die Musik – und der ist in Braunschweig eher entspannt. Ob Burgplatzoper, Raffteichkonzerte oder Straßenmusikfestival: Die Löwenstadt liebt Konzerte unter freiem Himmel.
An einem lauen Sommerabend, in liebevoll hergerichteter Kulisse – und natürlich mit einem kühlen Getränk in der Hand. Und das gern auch direkt an der Quelle: im Applaus Garten auf dem Gelände des Hofbrauhaus Wolters.
Wo Kultur und Kaltgetränk zusammenfinden
Braunschweig liebt Kultur. Und Kultur liebt Braunschweig. Unsere Museen sind Weltklasse, das Staatstheater ist das älteste Mehrspartenhaus Deutschlands – und unsere Live-Konzerte können sich hören lassen: ob open air oder im Club, auf einer Megabühne oder im Wohnzimmerformat. Irgendwo dazwischen liegt der Applaus Garten, ein Konzertort mit ganz eigenem Setting. Hier treffen lauschige Sommerabende auf ein Line-up, das genauso gut an die Spree passen könnte.
Wanda, Faber, Heinz Rudolf Kunze oder Grossstadtgeflüster (um nur einige der großartigen Auftritte aus dem Jahr 2024 zu nennen) haben den Applaus Garten längst zu einem Fixpunkt der Braunschweiger Kulturlandschaft und zum festen Bestandteil in der Sommerplanung vieler Braunschweigerinnen und Braunschweiger gemacht. Die Mischung aus hochwertiger Livemusik und lauschiger Gartenatmosphäre im Schatten der Braunschweiger Brauerei Wolters lässt selbst versierte Fans von Open-Air-Konzerten aufhorchen. Zwischen Hopfenduft und Abendsonne klingt’s einfach mega-gut.
Von Null auf Applaus – mitten in der Pandemie
Dass ausgerechnet im Corona-Jahr 2021 jemand auf die Idee kommt, eine neue Kulturveranstaltungsreihe ins Leben zu rufen? Klingt verrückt – oder eben nach typisch Braunschweig. Paul Kunze und Marco Bittner, zwei Veranstaltungs-Profis mit Herzblut, Netzwerk und Löwenmut, haben genau das getan – und eine Firma für Kulturproduktionen gegründet, als gespenstige Pandemie-Stille über dem Land lag. Und sie fanden das perfekte Fleckchen Erde für ihren Plan: gut erreichbar und wie gemacht für Kultur mit Biergartenflair.
Feste Größe im Braunschweiger Kultursommer
Längst ist der Applaus Garten ein Fixpunkt im Kultursommer der Löwenstadt geworden. Allein 2024 haben die Macher 33 Shows nach Braunschweig geholt und 30.000 Konzert-Tickets verkauft. „Ein Plätzchen im Grünen, mitten in der Stadt, dazu ein gut gekühltes Wolters Bier und vor allem grandiose Künstler in nahbarer Live-Atmosphäre: Wir können es kaum erwarten, den Applaus Garten 2025 zu eröffnen“, sagt Geschäftsführer Paul Kunze.¹ Seine Vision: ein Ort für handgemachte, gute Musik, jenseits von Mainstream und Starrummel. Und genau das ist ihm und Marco Bittner gelungen.
Und mit dieser Erfolgsgeschichte sind sie nicht die einzigen. Schon längst haben sich in Braunschweig viele Open-Air-Events etabliert, die aus dem Kultursommer nicht mehr wegzudenken sind. Und die genau ihren Platz gefunden haben. Das Burgplatz Open Air des Staatstheaters rund um den Burglöwen. Die Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad. Das Straßenmusikfestival Buskers in der Innenstadt. Das Festival Kultur im Zelt direkt an der Oker …
Sie alle und noch viele mehr sind mehr als nur Bühnen:
Sie sind Kultur-Oasen, created by lions.
Quellen: Applaus Garten (Öffnet in einem neuen Tab), ¹ BraWo aktuell (Öffnet in einem neuen Tab): Große Bühne für große Künstler
Titelbild: Applaus Kulturproduktionen GmbH