Story of Lions: Basketball Löwen Braunschweig
Aus der City of Lions: Basketball und die Basketball Löwen
Manche fragen sich: Was hat denn Braunschweig mit Basketball zu tun? Die wenigsten kennen die Antwort, weil Braunschweiger nun mal nicht so viel Aufhebens um sich machen. Aber es ist ja nun einmal so: Basketball wurde in Deutschland zu allererst in Braunschweig gespielt.
1896 war es, als August Herrmann, der von seinem Sohn aus Boston (USA) von dieser Sportart erfahren hatte, in Anlehnung an Basketball das Korbballspiel in Braunschweig begründete. Nach der Einführung des Fußballspiels in Deutschland gemeinsam mit Konrad Koch war es bereits die zweite Sportart, die Herrmann in Braunschweig erstmalig an den Start brachte. Historisch wahrscheinlich absolut einmalig. Aber eben irgendwie auch typisch Braunschweig. Weil uns Sport und Spiel und vor allem ein faires Mit- und Gegeneinander wichtig sind und Spaß machen. Fair geht bei uns eben vor.
„Fairness ist die Seele der Gerechtigkeit.“ - Potter Stewart, US-amerikanischer Jurist
Wir sind Weltmeister!
Zugegeben: Bis zum Gewinn der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 hat es noch ein wenig gedauert, aber gut Ding will manchmal auch etwas mehr Weile haben. Das Warten hat sich aber auf jeden Fall gelohnt! Zunächst allerdings musste sich Basketball in Braunschweig etablieren. Das gelang erst so richtig in der zweiten Halbzeit des vergangenen Jahrhunderts, spätestens 1978, als aus dem Zusammenschluss von zwei Basketballabteilungen die Spielgemeinschaft Braunschweig entstand. Berühmtester Spieler der SG war neben einigen anderen der spätere Kapitän unseres Weltmeisterteams Dennis Schröder. Nach seinem erfolgreichen Start bei der SG wurde Schröder 2013 als Bester deutscher Nachwuchsspieler ausgezeichnet und war jüngster deutscher Allstar der Bundesligageschichte. Im selben Jahr wechselte Schröder in die USA und startete dort seine internationale Karriere. Für Braunschweig ein herber Verlust, aber noch längst nicht das Ende der Geschichte.
„Braunschweig ist meine Heimatstadt. Ich möchte der Region etwas zurückgeben und bin überzeugt davon, dass wir den Standort weiterentwickeln und die Löwen und zu einem Top-Klub in der Liga machen können.” - Dennis Schröder (Basketball Löwen (Öffnet in einem neuen Tab): Struktur)
2014, na endlich, die Löwen sind geboren!
Seit dem 1. Juli 2014 ist es amtlich: Der Club heißt Basketball Löwen Braunschweig und wird irgendwann zu den Top-Five in Deutschland gehören. So kündigte es der in der NBA aktive Dennis Schröder an, als er 2018 über das von ihm gegründete Unternehmen DS 17 Management Holding GmbH Mehrheitsgesellschafter und ab 2020 alleiniger Gesellschafter der Basketball Löwen wurde. Seit 2022 gehört auch die Oskar Kämmer Schule gGmbH zum Kreis der Gesellschafter. Gemeinsam hat man ein weiteres großes Ziel: Braunschweig soll Zentrum für den Basketballsport in Deutschland werden. Die Chancen stehen gut und werden sicherlich noch besser, wenn Schröder sich nach dem Ende seiner amerikanischen Karriere und Rückkehr nach Braunschweig noch intensiver um die Löwen kümmern wird …
... es bleibt auf jeden Fall spannend! - In Braunschweig. City of Lions.
Titelbild: Basketball Löwen Braunschweig GmbH