Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Wahlen in Braunschweig © Wahlamt - Stadt BraunschweigGebäude ReichsstraßeDie Organisation und Durchführung aller allgemeinen politischen Wahlen in Braunschweig liegt in den Händen des Wahlamtes. Hier laufen auch die Fäden von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden auf kommunaler Ebene zusammen.Wahlticker25.11.2020 Öffentliche Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen am 12. September 2021Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung und Aufforderung zur Benennung von Gemeindewahlausschussmitgliedern24.11.2020 Mandatswechsel im Stadtbezirksrat des Stadtbezirkes 131 (Innenstadt)18.11.2020 Öffentliche BekanntmachungMandatswechsel in den Stadtbezirken, Ausscheiden als ErsatzpersonKommunalwahl 2021Am 12. September 2021 werden die Oberbürgermeisterin oder der Oberbürgermeister, der Rat der Stadt und die Stadtbezirksräte neu gewählt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.Bundestagswahl 2021Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.Bei Wahlen helfenSie sind wahlberechtigt? Dann beteiligen Sie sich doch aktiv an der Durchführung der kommenden Wahlen. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten zur Wahlhilfe.Das Wahljahr 2021 wird spannend!Lesen Sie hier, warum wir Sie unbedingt dabei haben möchten.Sie möchten noch mehr wissenüber die Aufgaben in einem Wahlvorstand? Schauen Sie einfach hier rein und probieren Sie auch das eine oder andere Quiz aus!Die Aufgaben eines Wahlvorstandeshaben wir hier für Sie zusammengefasst.Wahl-ABCWie oft findet welche Wahl statt? Was ist ein Ausgleichsmandat? Diese und weitere Fragen zum Wahlrecht stichwortartig und einfach erklärt.Aktuelle Wahlnachrichten per E-MailLassen Sie sich Nachrichten zu Wahlen in Braunschweig bequem per E-Mail nach Hause schicken. Einfach E-Mail-Adresse eintragen, abschicken, fertig.WahlforschungFür alle, die es genauer wissen wollen, bietet die Stadtforschung umfangreiches Zahlen- und Kartenmaterial zu Wahlen in Braunschweig an. Zum Beispiel in Form des interaktiven Wahl-Atlas.Informationen in Leichter Sprachefinden Sie hier. Leichte Sprache ist besonders verständlich. Der Text enthält nur die wichtigsten Informationen. Er wird durch Bilder ergänzt.Zu diesem Thema Bundeswahlleitung Landeswahlleitung Deutscher Bundestag Niedersächsischer Landtag Bundesministerium des Innern Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Europäisches Parlament Verbindungsbüro in Deutschland Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) Rat der Stadt Stadtbezirksräte Referat Stadtentwicklung und Statistik Wahlen im Internet (Links)
Kommunalwahl 2021Am 12. September 2021 werden die Oberbürgermeisterin oder der Oberbürgermeister, der Rat der Stadt und die Stadtbezirksräte neu gewählt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Bundestagswahl 2021Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Bei Wahlen helfenSie sind wahlberechtigt? Dann beteiligen Sie sich doch aktiv an der Durchführung der kommenden Wahlen. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten zur Wahlhilfe.
Sie möchten noch mehr wissenüber die Aufgaben in einem Wahlvorstand? Schauen Sie einfach hier rein und probieren Sie auch das eine oder andere Quiz aus!
Wahl-ABCWie oft findet welche Wahl statt? Was ist ein Ausgleichsmandat? Diese und weitere Fragen zum Wahlrecht stichwortartig und einfach erklärt.
Aktuelle Wahlnachrichten per E-MailLassen Sie sich Nachrichten zu Wahlen in Braunschweig bequem per E-Mail nach Hause schicken. Einfach E-Mail-Adresse eintragen, abschicken, fertig.
WahlforschungFür alle, die es genauer wissen wollen, bietet die Stadtforschung umfangreiches Zahlen- und Kartenmaterial zu Wahlen in Braunschweig an. Zum Beispiel in Form des interaktiven Wahl-Atlas.
Informationen in Leichter Sprachefinden Sie hier. Leichte Sprache ist besonders verständlich. Der Text enthält nur die wichtigsten Informationen. Er wird durch Bilder ergänzt.