Stadtinspektor-Anwärter/in (duales Hochschulstudium)
Ausbildungs- und Berufsinhalte:
Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste werden durch das duale Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover (HSVN) (Öffnet in einem neuen Tab) und durch die Praxisausbildung bei der Stadt Braunschweig befähigt, in nahezu allen Bereichen der Stadtverwaltung ein Sachgebiet eigenverantwortlich wahrzunehmen. Dazu gehört u. a., dass notwendige Entscheidungen nach Prüfung der Sach- und Rechtslage vorbereitet und eigenständig getroffen werden.
Die ideale Verknüpfung der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu einem kombinierten Studiengang ermöglicht Dir, nach dem Studium ganz unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen und diese im Laufe Deines beruflichen Werdegangs anzupassen. Gleichzeitig bieten sich Dir dadurch auch langfristig hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung.
Voraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
- Charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung
- Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse für Politik und Gesellschaft
Ausbildungsdauer:
- 3-jähriger Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Ausbildungsverlauf:
Das Studium gliedert sich in 24 Monate Fachstudien und 12 Monate berufspraktische Studienzeiten.
Vermittelt werden Kenntnisse u. a. in folgenden Gebieten:
- Recht: Verfassungs- und Europarecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Personalwirtschaft, Beamtenrecht, Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes, Betriebswirtschaftslehre, Privatrecht
- Sozialwissenschaften: Konfliktprävention und -intervention, Umgang mit Bürger/innen, Personalmanagement
- Finanzwirtschaft: Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung, Investitionen und Finanzierung, Volkswirtschaftslehre
Die Vertiefung und Anwendung der theoretischen Kenntnisse erfolgt während der praktischen Ausbildung in der Verwaltung. Du schließt das Studium als Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung - ab.
Wirst Du nach der Ausbildung übernommen?
Wir bilden für diesen Beruf bedarfsgerecht aus, d. h. wir übernehmen Dich in das Beamtenverhältnis auf Probe, wenn Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt und die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind (gesundheitliche und charakterliche Eignung).
Worauf wartest du noch?
Björn Brandt
Kontakt
Tel.:
0531 4703653
E-Mail-Adresse:
ausbildung@braunschweig.de
Website:
http://www.braunschweig.de/ausbildung (Öffnet in einem neuen Tab)