EN

Kita-Finder

© Logo Aufgepasst

Wie Sie zum Kita-Finder kommen

Wie Sie den Kita-Finder nutzen können

Kita-Anmeldung und Platzvergabe für das Kita-Jahr 2023/2024Der Kita-Finder hilft Ihnen bei der Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte. Um ihn nutzen zu können, registrieren Sie sich für ein Elternkonto. Auf dieses Konto haben Sie online Zugriff. Sie können damit jederzeit den Stand des Anmeldeverfahrens (z. B. Zu- oder Absagen) einsehen.

Der Kita-Finder bietet eine gute Orientierung, er ersetzt aber nicht den persönlichen Kontakt zu den Kitas. Wir raten Ihnen deshalb, die von Ihnen gewählte Einrichtung zu besuchen und kennenzulernen.

Anhand einer "Ampelschaltung" ist die tagesaktuelle Belegungssituation jeder Kita ersichtlich. Bei der Anzeige handelt es sich um einen tendenziellen Richtwert, der lediglich der Information zur Auslastung der gewünschten Kita dient. Die Ampel zeigt z.B. nicht an, wie viele Anmeldungen für frei angezeigte Plätze bereits vorliegen. 

Die Kita-Platzvermittlung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist ratsuchenden Eltern zusätzlich behilflich. Insbesondere Familien, die keinen Zugang zum Internet haben oder weitergehende Beratung benötigen, erhalten hier Unterstützung

Falls Sie statt eines Kita-Platzes eine Tagespflegeperson (das heißt eine Tagesmutter oder einen Tagesvater) suchen, dann hilft Ihnen das Zentrale Familien-Service-Büro Braunschweig für Kindertagespflege („Das FamS“ (Öffnet in einem neuen Tab)) weiter. Bitte beachten Sie, dass Sie im Kita-Finder keine Tagespflegepersonen finden.

Wenn Sie eine Schulkindbetreuung (einen Hortplatz) für Ihr Kind suchen, dann wenden Sie sich bitte direkt an eine Schulkindbetreuungseinrichtung mit Hortangebot.


Kita-Anmeldung für das Kita-Jahr 2023/2024

Die Anmeldung für die Betreuung in Krippe und Kindergarten erfolgt für alle Einrichtungen der Stadt Braunschweig und der freien Träger von Kindertagesstätten über das offizielle Online-Portal. Bei Bedarf unterstützt die Platzvermittlung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ratsuchende Eltern telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminabsprache. Termine können unter www.braunschweig.de/termin online (Öffnet in einem neuen Tab)gebucht werden. Die Platzvermittlung ist unter der Rufnummer 0531 470-84 93 bzw. -86 67 oder per Mail an kita-platzvermittlungbraunschweig.de erreichbar.

Sofern Ihnen ein besonderer heilpädagogischer Förderbedarf (Öffnet in einem neuen Tab) Ihres Kindes bekannt ist bzw. Sie diesen vermuten, besteht die Möglichkeit einer integrativen Betreuung. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl der Einrichtung und geben Sie dies möglichst frühestmöglich bei der Voranmeldung im Kita-Finder sowie persönlichen Absprache in der Kita an.

Gern können Sie bei Ihrer Suche berücksichtigen, dass i.d.R. eine Betreuungsplatz in Entfernung von bis zu 5 km vom Wohnort bzw. Erreichbarkeit innerhalb von 30 Minuten geeignet ist. 

Weitere Informationen zu der Anmeldung, Anmeldefristen, Platzvergaben usw. finden Sie auch in den FAQ´s (Öffnet in einem neuen Tab) des Kita-Finders.

Bei Fragen zum Kita-Finder wenden Sie sich bitte an:

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Abt. Verwaltung - Planung, Platzvermittlung

Anschrift

Eiermarkt 4-5
38100 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4708493

Frau Christiane Schmidt

Tel.: 0531 4708667
Frau Undine Isensee

Fax: 0531 4708533

Öffnungszeiten

Persönliche Beratung NUR mit vorheriger Terminabsprache während unserer Öffnungszeiten

  • Montag:          09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Dienstag:        09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch:     10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung
  • Donnerstag:  09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag:           09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ohne vorherige Terminvereinbarung können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass wir Zeit für Ihr Anliegen finden werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Logo Aufgepasst