Förderprogramm "Resiliente Innenstädte"
Weitere Fördermittel in Höhe von bis zu 4,2 Millionen für die Braunschweiger Innenstadt
Das Programm
Das Land Niedersachsen hat die Braunschweiger Bewerbung um die Teilnahme an dem Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ positiv beschieden. Damit können bis zu 4,2 Millionen Euro zusätzlich zu den Mitteln aus dem Programm „Perspektive Innenstadt!“ in Maßnahmen zur Stärkung der Braunschweiger Innenstadt fließen.
Die Förderquote des Programms „Resiliente Innenstädte“ beträgt 40 Prozent. Um den Förderrahmen vollständig auszuschöpfen, muss die Stadt Braunschweig innerhalb der kommenden fünf Jahre Haushaltsmittel in Höhe von 6,3 Millionen Euro bereitstellen.
Strategisches Rahmenkonzept
Die Basis der Bewerbung stellte das strategische Rahmenkonzept dar, das die CIMA Beratung + Management GmbH im Auftrag der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft erstellt hat.
Das Konzept sieht unter anderem die Einrichtung einer Kultur.Raum.Zentrale zur Förderung der Leerstandsnutzung durch Kunst und Kultur sowie zur Unterstützung von Gründungsvorhaben vor. Darüber hinaus sind ein Pocket Park an der Kannengießerstraße und die Eröffnung eines Familiencafés mit Beteiligungsetage für Kinder und Jugendliche geplant. Die Verwaltung arbeitet zudem an weiteren Maßnahmen zur Innenstadtstärkung, für die eine Förderung beantragt werden soll.
Steuerungsgruppe
Um die Umsetzung der Innenstadtstrategie im Rahmen des Förderprogramms interdisziplinär zu begleiten, wurde eine Steuerungsgruppe eingerichtet. Sie ist gleichzeitig Voraussetzung für den Erhalt der Förderung und muss laut Vorgabe des Fördergebers mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern sowie mit Akteuren aus Kammern und Verbänden, der Kultur und dem Sozialbereich besetzt sein.
Der Steuerungsgruppe obliegt dabei insbesondere die Prüfung geplanter Förderprojekte auf Grundlage der vom Land vorgegebenen Mindest- und Qualitätskriterien. Sie soll hierfür mehrmals im Jahr bzw. bei Bedarf zusammenkommen und die positive Entwicklung der Braunschweiger Innenstadt begleiten.
Die nächste Sitzung der Steuerungsgruppe findet am 15. Mai 2023 statt.
Weiterführende Links
Kontakt
Sebastian Hallmann
Referent Strategie und Organisation
Bereichsleiter Standortentwicklung
Anschrift
Sack
17
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703456
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
sebastian.hallmann@braunschweig.de