Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mittagspause im Museum: „Sounding Objects: Die Violine von Louis Spohr (1784 – 1859) im Städtischen Museum“
Mittwoch, 01. Februar 2023, 12:30 Uhr
Haus am Löwenwall
Im Eintrittspreis enthalten
Das Städtische Museum Braunschweig ist im Besitz einer Violine, die einst dem berühmten Geiger und Komponisten Louis Spohr gehörte. Spohr wurde 1784 in Braunschweig geboren. Bei Mitgliedern der herzoglichen Hofkapelle erhielt er eine solide künstlerische Ausbildung, spielte bald auch selbst in dem Ensemble mit, bevor er in die weite Welt aufbrach. Musikwissenschaftlerin Antje Becker und der Geiger Semion Gurevich stellen das Instrument mit historischen Erläuterungen und Klangbeispielen der Öffentlichkeit vor.
Im Anschluss an die kurze Führung sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich bei einem Getränk und einem Stück Kuchen in der Cafeteria weiter auszutauschen.
Die Veranstaltungsreihe „Mittagspause im Museum“ findet ab jetzt wieder stets am ersten Mittwoch des Monats mit wechselnden Führungen statt.
Konzertreihe "Unerhört?"
Musica Poetica - Die Leidenschaften der Seele
19. Februar 2023 um 15 Uhr
João Luís Paixão – Bariton
María Sánchez Ramírez – Barockcello
Jörn Boysen – Cembalo
Duo Agion - Die Jugendgeige von Louis Spohr
23. April 2023 um 15 Uhr
Duo Agion
Semion Gurevich – Violine
Agniezka Skorupa – Hammerflügel
Michel Godard, Airelle Besson, Bruno Helstroffer - Concert des Parfums
1. Juli 2023 um 19 Uhr
Michel Godard – Serpent
Airelle Besson – Trompete
Bruno Helstroffer – Theorbe
Das Konzert wird gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig.
Francesco Tristano - On early music
7. Oktober 2023 um 19 Uhr
Francesco Tristano – Klavier
24.6.2022 Digitaltag
Virtuelle Führung zum Digitaltag
Regelmäßige Veranstaltungen
Öffentliche Führungen zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“
Jeden Samstag, 15:00 Uhr im Museum im Altstadtrathaus
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus bieten öffentliche Führungen zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“ an. Immer samstags um 15:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, im Museum die Stadtgeschichte näher kennenzulernen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung (bis fünf Personen) ist nicht notwendig.
Originalfilme aus der Historie Braunschweigs
Jeden Mittwoch, 14:00 bis 16:30 Uhr im Medienraum im Museum im Altstadtrathaus
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums im Altstadtrathaus zeigen vom 30.Juni 2021 an wieder jeden Mittwoch von 14 bis 16:30 Uhr Originalfilme aus der Historie Braunschweigs. Es liegen 26 verschiedene Filme vor. Zu Beginn wird ein vorab ausgesuchter Film gezeigt. Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher weitere Filme auswählen.
Die Filmvorführung findet im Medienraum unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen statt, die Plätze sind begrenzt. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung nicht notwendig.
Altstadtmarkt 7, 38100 Braunschweig, Telefon 0531 / 470 - 4551
In unserem Flyer, der unter folgendem Link zu finden ist, erhalten Sie einen Überblick über die Filmauswahl: