EN

Fachberatung für Kindertagesstätten

Einstellung zum 1. Oktober eines jeden Jahres

Trägerübergreifende Fachberatung für Kindertagesstätten

Im Bereich der Fachberatung für Kindertagesstätten zurzeit eine Stelle zur Durchführung des Berufspraktikums angeboten. 

Im Mittelpunkt des Arbeitsfeldes steht die fachliche Begleitung, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung pädagogischer Ansätze, Programme und Projekte in Kindertagesstätten.

Die Fachberatung unterstützt und begleitet Kindertagesstätten bei der pädagogischen Arbeit. Dabei werden eine Vielzahl unterschiedlicher Themenschwerpunkte bearbeitet. Hierzu zählen u. a. pädagogische Arbeit/Konzeption, der Ausbau von Familienzentren, die integrative Betreuung sowie die Sprachbildung und Sprachförderung.

Die Fachberatung umfasst das gesamte Themenfeld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertagesstätten, dazu zählen unter anderem die

  • Zusammenarbeit mit Trägern, Kindertagesstätten und beteiligten Akteuren
  • Beratung von Kita-Teams, Leitungs- und Fachkräften zu pädagogischen und konzeptionellen Themen
  • Qualitäts- und Konzeptentwicklung für Kindertagesstätten
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen, Fachveranstaltungen und Arbeitskreisen u. ä.
  • fachübergreifende Netzwerkarbeit
  • programm-/themenbezogene Öffentlichkeits- und Gremienarbeit 

Die Fachberatung richtet ihr Angebot trägerübergreifend an alle Kindertagesstätten in Braunschweig. Sie zeichnet sich insbesondere durch eine kooperative, dialogische und vertrauliche Arbeitsweise aus. Sie ist wertschätzend, potenzial- und ressourcenorientiert.

Eine hohe Kommunikationsbereitschaft sowie ein hohes Interesse an der pädagogischen und ressourcenorientierten Arbeit von Kindertagesstätten sowie der frühkindlichen Entwicklung sind Grundvoraussetzungen für ein Berufspraktikum in der Fachberatung.

Das breite Themenspektrum der Fachberatung für Kindertagesstätten bietet Berufspraktikantinnen/Berufspraktikanten die Möglichkeit auch eigene thematische Schwerpunkte einzubringen, in verschiedenen Kindertagesstätten zu hospitieren und eigene Projekte durchzuführen.

Gern stehen Ihnen die u. g. Ansprechpartnerin sowie Frau Stefanie Wiesner, stefanie.wiesnerbraunschweigde, Tel. 0531/470 8449 für Vorabsprachen zur Verfügung.

Kontaktadresse

Stadt Braunschweig

FB Kinder, Jugend und Familie | Stellenleitung Planung

Andrea Streit

Anschrift

Eiermarkt 4 - 5
38100 Braunschweig

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise