Städtisches Museum
Noch bis zum 5. Februar 2023 läuft im Haus am Löwenwall die Kabinettausstellung "HAP Grieshaber: Aquarelle!"
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter Ausstellungen. (Öffnet in einem neuen Tab)
Information zur stadtgeschichtlichen Ausstellung im Altstadtrathaus
Die Ausstellung zur Braunschweiger Stadtgeschichte im Altstadtrathaus ist zurzeit aufgrund des Wasserschadens geschlossen, aber das Haus ist geöffnet und sowohl das historische Stadtmodell als auch der Laubengang sind zu besichtigen. Sobald die Ausstellungsräume im Kellergeschoss wieder geöffnet werden können, werden wir darüber informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Führungen im Altstadtrathaus und Originalfilme aus der Historie Braunschweigs
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus bieten öffentliche Führungen zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“ an. Immer samstags um 15:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, im Museum die Stadtgeschichte näher kennenzulernen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung (bis fünf Personen) ist nicht notwendig.
Jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:30 Uhr zeigen die Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Originalfilme aus der Historie Braunschweigs. Die Filmvorführung findet im Medienraum statt, die Plätze sind begrenzt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Neugestaltung der Ethnografischen Dauerausstellung bis Herbst 2022
Das Städtische Museum hat ein neues Konzept für die Präsentation seiner Ethnografischen Sammlung entwickelt und beginnt mit der Neugestaltung. Für den komplexen Umbau schließt die derzeitige Ethnografische Ausstellung ab Dienstag, 26. Oktober 2021, für Besucherinnen und Besucher. Voraussichtlich ab Herbst 2022 wird die neu konzipierte Schau zu sehen sein!