Gut betreut in Kindertagespflege
ZUSAMMEN WACHSEN - WERDE TAGESMUTTER/TAGESVATER
Eine Kampagne zur Akquise von Kindertagespflegepersonen in Braunschweig!
Neugierig? Interessiert? Hier geben die Tagespflegestellen "Rappelkiste" und "Bunte Kuh" einen Einblick in ihre Arbeit:
Gemeinsam mit dem Zentralen Familien-Service-Büro für Kindertagespflege "Das FamS" und dem Stadtmarketing entwickelt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig derzeit eine Kampagne für die Akquise von Tagesmüttern und -vätern.
Wir suchen engagierte, motivierte und kinderliebe Menschen, die beruflich gern in der Kindertagespflege durchstarten möchten!
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson bzw. ein anerkannter pädagogischer Berufsabschluss im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
Darüber hinaus braucht es das Interesse und ein Konzept für eine selbständige Tätigkeit (im eigenen Haushalt oder angemieteten Räumen) oder als Kinderfrau (im Haushalt der Eltern). Betreut werden, können je nach Räumlichkeiten und Gegebenheiten, bis zu maximal fünf Kinder je Tagespflegeperson. Die Betreuung von Kindern aus dem Stadtgebiet wird durch die Stadt Braunschweig finanziell gefördert.
Das zentrale Familien-Service-Büro für Kindertagespflege "Das FamS" (Öffnet in einem neuen Tab) ist erste Anlaufstelle für Interessierte, informiert über die Voraussetzungen der Tätigkeit und bietet umfassende Beratung.
Vor Beginn der Tätigkeit muss eine Pflegeerlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab) beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Ansprechpartnerinnen s.u.) beantragt und erteilt werden.
Erstkontakt für Interessierte:
Informationsabend
Qualifizierungskurse zur Kindertagespflege
weitere Informationen:
Das FamS - Zentrales Familien-Service-Büro für Kindertagespflege
Wir sind:
Die Vermittlungs-und Service-Stelle rund um das Thema Kindertagespflege.
Wir sind da für:
- Eltern, die für ihr Kind eine geeignete Tagespflegeperson (sog. Tagesmütter/Tagesväter oder Kinderfrauen/Kinderbetreuer) suchen
- Tagespflegepersonen, die ein oder mehrere Kinder betreuen
- Interessierte, die Tagespflegeperson werden wollen
- Einrichtungen, die im Bereich Kindertagespflege kooperieren wollen.
Wir bieten an:
Wir vermitteln Eltern kostenlos Tagespflegepersonen mit Erlaubnis vom städtischen Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, die ihren besonderen Umständen möglichst genau entsprechen. Wir sind Anlauf-, Beratungs- und Servicestelle für Tagespflegepersonen mit Erlaubnis und solche, die es werden wollen. Ihnen bieten wir z.B. gezielte Fortbildungen, regelmäßigen Austausch und fachliche Begleitung an.
Außerdem:
Unser Angebot wird stetig ausgeweitet, um die Qualität in der Kindertagespflege zu steigern. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird die Verlässlichkeit der Betreuung in Kindertagespflege durch verschiedene Vertretungsmodelle optimiert. In verschiedenen Stadtteilen Braunschweigs wird die Kindertagespflege zusätzlich mit Bildungs- und Betreuungsangeboten vernetzt und sozialräumlich organisiert, um Familien mit Kindern zu unterstützen.
Beratung und Vermittlung:
Zentrales Familie-Service-Büro für Kindertagespflege
Anschrift
Brabandtstraße
5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 12055440
Fax:
0531 12055449
E-Mail-Adresse:
info@dasfams.de
Website:
http://www.dasfams.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Qualifizierung von Tagespflegepersonen:
Haus der Familie
Frau Büthe
Anschrift
Kaiserstraße
48
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 2412515
Fax:
0531 2412512
Website:
https://www.vhs-braunschweig.de/haus-der-familie/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Erlaubnis zur Kindertagespflege (§ 43 SGB VIII)
Die Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII ist gesetzliche Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Zuständig für die Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege ist der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Fatma Bayraktar
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708241
E-Mail-Adresse:
fatma.bayraktar@braunschweig.de
Lisa Burgdorf
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708467
E-Mail-Adresse:
lisa.burgdorf@braunschweig.de
Petra Heuer
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708451
E-Mail-Adresse:
petra.heuer@braunschweig.de