Gut betreut in Kindertagespflege
Wir suchen engagierte, motivierte und kinderliebe Menschen, die beruflich gern in der Kindertagespflege durchstarten möchten!
Das sind die Voraussetzungen:
- Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (insg. 160 Stunden) oder ein anerkannter pädagogischer Berufsabschluss im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
- Erlaubnis zur Kindertagespflege (§ 43 SGB VIII)
- regelmäßiges Betreuungsangebot in kindgerechten Räumen
Für die Betreuung erhalten die Kindertagespflegepersonen von der Stadt Braunschweig ein Entgelt je Betreuungsstunde.
Informationen gesucht?
Hier gibt es umfassende Informationen zur Tätigkeit in der Kindertagespflege:
Qualifizierung gesucht?
Die nächsten Qualifizierungkurse für die Kindertagespflege starten in der zweiten Jahreshälfte 2023.
- Kursangebot des Hauses der Familie (Tageskurs ab Nov. 2023) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kursangebot des DRK (Abendkurs ab Nov. 2023) (Öffnet in einem neuen Tab)
Eine Anmeldung/Bewerbung für die Kurse ist von Mai bis 31. August 2023 möglich!
Was ist Kindertagespflege?
Was ist noch wichtig?
Eine Tagespflegeperson kann je nach Räumlichkeiten und Gegebenheiten bis zu maximal fünf Kinder gleichzeitig betreuen.
Die regelmäßige Betreuung von Kindern aus dem Stadtgebiet wird durch die Stadt Braunschweig finanziell gefördert.
Kindertagespflege kann sowohl als selbständige Tätigkeit im eigenen Haushalt oder angemieteten Räumen angeboten werden. Möglich ist auch eine Tätigkeit als Kinderbetreuer*in im Haushalt der Eltern.
Vor Beginn der Tätigkeit muss eine Erlaubnis zur Kindertagespflege beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Ansprechpartnerinnen s.u.) beantragt und erteilt werden. Dabei werden die persönliche Eignung und Sachkompetenz der Kindertagespflegeperson, das Betreuungskonzept und die Räumlichkeiten überprüft.
Erforderliche Nachweise sind zudem
- ein polizeiliches Führungszeugnis und
- ein Gesundheitsnachweis und Nachweis zum Masernschutz
Erstkontakt für Interessierte:
nächste Qualifizierungskurse zur Kindertagespflege:
weitere Informationen:
Das FamS - Zentrales Familien-Service-Büro für Kindertagespflege
Wir sind:
Die Vermittlungs-und Service-Stelle rund um das Thema Kindertagespflege.
Wir sind da für:
- Eltern, die für ihr Kind eine geeignete Tagespflegeperson (sog. Tagesmütter/Tagesväter oder Kinderfrauen/Kinderbetreuer) suchen
- Tagespflegepersonen, die ein oder mehrere Kinder betreuen
- Interessierte, die Tagespflegeperson werden wollen
- Einrichtungen, die im Bereich Kindertagespflege kooperieren wollen.
Wir bieten an:
Wir vermitteln Eltern kostenlos Tagespflegepersonen mit Erlaubnis vom städtischen Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, die ihren besonderen Umständen möglichst genau entsprechen. Wir sind Anlauf-, Beratungs- und Servicestelle für Tagespflegepersonen mit Erlaubnis und solche, die es werden wollen. Ihnen bieten wir z.B. gezielte Fortbildungen, regelmäßigen Austausch und fachliche Begleitung an.
Außerdem:
Unser Angebot wird stetig ausgeweitet, um die Qualität in der Kindertagespflege zu steigern. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird die Verlässlichkeit der Betreuung in Kindertagespflege durch verschiedene Vertretungsmodelle optimiert. In verschiedenen Stadtteilen Braunschweigs wird die Kindertagespflege zusätzlich mit Bildungs- und Betreuungsangeboten vernetzt und sozialräumlich organisiert, um Familien mit Kindern zu unterstützen.
Beratung und Vermittlung:
Zentrales Familie-Service-Büro für Kindertagespflege
Anschrift
Brabandtstraße
5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 12055440
Fax:
0531 12055449
E-Mail-Adresse:
info@dasfams.de
Website:
http://www.dasfams.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Qualifizierung von Tagespflegepersonen:
Haus der Familie
Frau Büthe
Anschrift
Kaiserstraße
48
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 2412515
Fax:
0531 2412512
Website:
https://www.vhs-braunschweig.de/haus-der-familie/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Erlaubnis zur Kindertagespflege (§ 43 SGB VIII)
Die Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII ist gesetzliche Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.
Zuständig für die Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege ist der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Fatma Bayraktar
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708241
E-Mail-Adresse:
fatma.bayraktar@braunschweig.de
Lisa Burgdorf
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708467
E-Mail-Adresse:
lisa.burgdorf@braunschweig.de
Petra Heuer
Anschrift
Eiermarkt
4-5
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4708451
E-Mail-Adresse:
petra.heuer@braunschweig.de