Integrationsangebote / Projekte

Integrationsangebote und Projekte

Eine Aufgabe der zukünftigen städtischen Koordinierungsstelle ist die Koordination ehrenamtlicher Aktivitäten u.a. in der Flüchtlingsarbeit und von Integrationsprojekten in den einzelnen Stadtteilen aus gesamtstädtischer Sicht. Diese werden jeweils von verschiedenen Institutionen, Verbänden und Vereinen organisiert und überwiegend von Ehrenamtlichen durchgeführt.

Die vielfältigen Angebote ändern sich im Laufe der Zeit, je nach den Bedarfen der Geflüchteten und den Ressourcen der Engagierten. So sind z.B. einige Projekte nach der großen Flüchtlingswelle 2015/2016 ausgelaufen und viele neue, besonders auch zu Beginn des Geflüchtetenstroms aus der Ukraine 2022, entstanden.

Im Folgenden wird eine Auswahl bestehenden ehrenamtlichen Aktivitäten und Initiativen vorgestellt, die einen Überblick von Mitwirkungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche bieten, sowie einige teils bereits beendete Projekte, die Auszeichnungen erhalten haben. 

laufende Integrationsangebote und Projekte

Hier eine Auswahl bestehenden ehrenamtlichen Aktivitäten und Initiativen, die einen Überblick von Mitwirkungsmöglichkeiten von Mitwirkungsmöglichkeiten von Ehrenamtlichen bieten. 

niederschwellige Sprachlernangebote

In verschiedene Organisationen bieten Ehrenamtliche niederschwellige, in der Regel kostenfreie Sprachlernangebote an.

weitere Angebote

Darüber hinaus bieten verschiedene Organisationen Integrationsangebote in unterschiedlichen Formaten an, wie z.B. Café International, Müttergruppen für Migrantinnen, Kreativangebote etc.

ausgezeichnete Projekte

Hier werden drei Projekte für Geflüchtete vorgestellt, die für Ihre Arbeit ausgezeichnet wurden.

Kontaktadressen

Fachbereich Soziales und Gesundheit

Abteilung Leistungsgewährung Asylbewerberleistungsgesetz und Unterbringung Geflüchteter

Anschrift

Naumburgstraße 25
38124 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4705091
Fax: 0531 4705099

Erläuterungen und Hinweise