Seite vorlesen Wegweiser Übersicht von Akteur*innen in Braunschweig rund um das Thema Homo- und Bisexualität, Trans*- und Intergeschlechtlichkeit und Queer. Stand: Januar 2024 Leben in BraunschweigAG Queer & FeminismusAG von B90/DIE GRÜNEN für Geschlechtergerechtigkeit, für geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt und gegen Diskriminierung in BraunschweigLeben in BraunschweigAIDS-Beratungsstelle / Beratungsstelle für sexuelle GesundheitIn der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit können Sie sich zu HIV (AIDS) und anderen sexuell übertragbaren Infektionen testen und beraten lassen.Leben in BraunschweigBeratung im VSE e.V.Beratungsangebot für LSBTI* und Angehörige/Freund*innenLeben in BraunschweigBi togetherGruppe für bisexuelle Personen bis 27Leben in BraunschweigBraunschweiger AIDS-HilfeDie Braunschweiger AIDS-Hilfe ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Themen HIV und AIDS.Leben in BraunschweigBraunschweiger Zentrum für Gender StudiesEine Kooperation der drei Hochschulen in der Region BraunschweigLeben in BraunschweigDyke*March BraunschweigFür lesbische* SichtbarkeitLeben in BraunschweigEltern queerer Kinder - Vielfältiges BraunschweigSelbsthilfegruppe für Eltern queerer KinderLeben in BraunschweigEmma wandertWandergruppe für FrauenLesbenInterTrans*Leben in BraunschweigDie Falken Kreisverband BraunschweigSozialistische Jugend - Safer Space für queere Kinder und JugendlicheFetisch FriendsFetisch-Friends ist der Stammtisch für alle Männer ab 18 mit FetischLeben in BraunschweigInter*StammtischDer Inter*-Stammtisch richtet sich an intergeschlechtliche Menschen, Eltern von intergeschlechtlichen Kindern sowie Interessierte.Leben in BraunschweigKoordinierungsstelle Diversity TU BraunschweigDie Koordinierungsstelle Diversity fördert studentische Vielfalt an der TU Braunschweig und ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, die in ihrem Studium Herausforderungen und Barrieren begegnen.Leben in BraunschweigLGBTIAQ*@TU Mitarbeitenden-Netzwerk TU BraunschweigEin Angebot der Koordinierungsstelle Diversity der TU BraunschweigLeben in BraunschweigLGBTIAQ*@TU Studierenden-NetzwerkEin Angebot der Koordinierungsstelle Diversity der TU BraunschweigLeben in BraunschweigMenDance/WomenDance | Die queere PartyDie größte queere Party zwischen Harz und Heide findet fünfmal im Jahr statt. Der VSE organisiert die über 30-jährige Partyreihe seit 1997.Leben in BraunschweigOnkel EmmaDas queere ZentrumLeben in BraunschweigPebblesQueere Poetry-Slam-GruppeLeben in BraunschweigPolizeidirektion Braunschweig, Ansprechpersonen für LSBTI*Unterstützung von Opfern von LSBTI*-feindlichen StraftatenLeben in BraunschweigPuppiesoffener Treff für alle an Pup Play InteressiertenLeben in BraunschweigQueer Cinemaregelmäßiges queeres Kino in BraunschweigLeben in BraunschweigQueercrewGruppe für junge queere Menschen bis 27Leben in BraunschweigQueer in ChurchBrücke zwischen Kirche und Queerer CommunityLeben in BraunschweigQueer InternationalTreffpunkt für queere Menschen aus aller Welt.Leben in BraunschweigQueermonicsder queere Chor aus BraunschweigLeben in BraunschweigQueer RefugeesDas Queer Refugee Projekt unterstützt queere Geflüchtete in Braunschweig und Umgebung auf vielfältige Weise.Leben in BraunschweigQueer Teachers BraunschweigWir möchten GLBQIT*-Lehrenden in der Region mit monatlichen Treffen einen lockeren Rahmen zum Erfahrungsaustausch oder für gemeinsame Projekte geben.Leben in BraunschweigSCHLAU BraunschweigWir sind ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen.Leben in BraunschweigSLS - Schwul lesbischer Sportverein BraunschweigDu hast Lust auf Badminton oder Hallenfußball in Braunschweig?Leben in BraunschweigSommerlochfestival/CSD BraunschweigSeit 1996 Braunschweigs lesbisches, schwules, bisexuelles, trans* und intersexuelles Politikevent mit kultureller NoteLeben in BraunschweigSPDqueerArbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und GleichstellungLeben in BraunschweigSVeNSexuelle Vielfalt erregt NiedersachsenLeben in BraunschweigBin ich trans* (genug)? – Angebote für vielfältige Geschlechtertra*BS - Trans*Beratung Region BraunschweigLeben in BraunschweigTrans*LionsStammtisch und Selbsthilfegruppe für Transmenschen. Willkommen sind TV/TS und natürlich auch Angehörige und Freunde sowie Freundinnen.Leben in BraunschweigTrans*Lions CubsSelbsthilfegruppe für Trans*-JugendlicheLeben in BraunschweigVölklinger Kreis - Regionalgruppe HannoverNetzwerk schwuler Führungskräfte und SelbständigerLeben in BraunschweigVerein für sexuelle EmanzipationInteressenvertretung für Schwule, Lesben, Bisexuelle und trans*- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI*) in Braunschweig und der RegionLeben in BraunschweigWarmer WinterSeit 2007 gibt es beim Warmen Winter, den les.bi.schwul.trans* Kulturtagen in & um Braunschweig, zwei Wochen lang besondere, kulturelle Veranstaltungen, und viele Gruppen und Vereine laden zum "reinschnuppern" ein.
Leben in BraunschweigAG Queer & FeminismusAG von B90/DIE GRÜNEN für Geschlechtergerechtigkeit, für geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt und gegen Diskriminierung in Braunschweig
Leben in BraunschweigAIDS-Beratungsstelle / Beratungsstelle für sexuelle GesundheitIn der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit können Sie sich zu HIV (AIDS) und anderen sexuell übertragbaren Infektionen testen und beraten lassen.
Leben in BraunschweigBraunschweiger AIDS-HilfeDie Braunschweiger AIDS-Hilfe ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Themen HIV und AIDS.
Leben in BraunschweigBraunschweiger Zentrum für Gender StudiesEine Kooperation der drei Hochschulen in der Region Braunschweig
Leben in BraunschweigEltern queerer Kinder - Vielfältiges BraunschweigSelbsthilfegruppe für Eltern queerer Kinder
Leben in BraunschweigDie Falken Kreisverband BraunschweigSozialistische Jugend - Safer Space für queere Kinder und Jugendliche
Leben in BraunschweigInter*StammtischDer Inter*-Stammtisch richtet sich an intergeschlechtliche Menschen, Eltern von intergeschlechtlichen Kindern sowie Interessierte.
Leben in BraunschweigKoordinierungsstelle Diversity TU BraunschweigDie Koordinierungsstelle Diversity fördert studentische Vielfalt an der TU Braunschweig und ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, die in ihrem Studium Herausforderungen und Barrieren begegnen.
Leben in BraunschweigLGBTIAQ*@TU Mitarbeitenden-Netzwerk TU BraunschweigEin Angebot der Koordinierungsstelle Diversity der TU Braunschweig
Leben in BraunschweigLGBTIAQ*@TU Studierenden-NetzwerkEin Angebot der Koordinierungsstelle Diversity der TU Braunschweig
Leben in BraunschweigMenDance/WomenDance | Die queere PartyDie größte queere Party zwischen Harz und Heide findet fünfmal im Jahr statt. Der VSE organisiert die über 30-jährige Partyreihe seit 1997.
Leben in BraunschweigPolizeidirektion Braunschweig, Ansprechpersonen für LSBTI*Unterstützung von Opfern von LSBTI*-feindlichen Straftaten
Leben in BraunschweigQueer RefugeesDas Queer Refugee Projekt unterstützt queere Geflüchtete in Braunschweig und Umgebung auf vielfältige Weise.
Leben in BraunschweigQueer Teachers BraunschweigWir möchten GLBQIT*-Lehrenden in der Region mit monatlichen Treffen einen lockeren Rahmen zum Erfahrungsaustausch oder für gemeinsame Projekte geben.
Leben in BraunschweigSCHLAU BraunschweigWir sind ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen.
Leben in BraunschweigSLS - Schwul lesbischer Sportverein BraunschweigDu hast Lust auf Badminton oder Hallenfußball in Braunschweig?
Leben in BraunschweigSommerlochfestival/CSD BraunschweigSeit 1996 Braunschweigs lesbisches, schwules, bisexuelles, trans* und intersexuelles Politikevent mit kultureller Note
Leben in BraunschweigBin ich trans* (genug)? – Angebote für vielfältige Geschlechtertra*BS - Trans*Beratung Region Braunschweig
Leben in BraunschweigTrans*LionsStammtisch und Selbsthilfegruppe für Transmenschen. Willkommen sind TV/TS und natürlich auch Angehörige und Freunde sowie Freundinnen.
Leben in BraunschweigVölklinger Kreis - Regionalgruppe HannoverNetzwerk schwuler Führungskräfte und Selbständiger
Leben in BraunschweigVerein für sexuelle EmanzipationInteressenvertretung für Schwule, Lesben, Bisexuelle und trans*- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI*) in Braunschweig und der Region
Leben in BraunschweigWarmer WinterSeit 2007 gibt es beim Warmen Winter, den les.bi.schwul.trans* Kulturtagen in & um Braunschweig, zwei Wochen lang besondere, kulturelle Veranstaltungen, und viele Gruppen und Vereine laden zum "reinschnuppern" ein.